Canon Pixma Fehlercodes – wir erklären was Fehler B200 und Co. bedeuten
|
Es gibt über 160 Canon Pixma Fehlercodes. Davon haben aber viele die gleiche Bedeutung. So gibt es z.B. den allgemeinen Servicefehler, der sich mit über einem dutzend Fehlercodes bemerkbar macht. Mindestens ebenso viele Fehlercodes weisen auf einen Papierstau hin.
Hilfe bei Canon-Pixma Fehlern
Den Anwender, der auf seinem Druckerdisplay einen der Fehler angezeigt bekommt, interessiert natürlich nicht, ob es andere Fehlercodes gibt, die das gleiche Problem betreffen. Er oder Sie will einfach nur wissen ob, und wenn ja, wie sich der Fehler beheben lässt.
Manche Canon Pixma Fehler lassen sich ganz leicht beheben
So mancher Fehler lässt sich ganz leicht beheben. Der Canon Fehlercode 2802 meldet beispielsweise bei Canon Pixma Multifunktionsgeräten, dass sich keine Unterlagen im automatischen Einzug befinden. Kein Problem: dann füttert man den ADF eben mit den Unterlagen die man einzulegen vergessen hat.
Der Canon Fehlercode B200 bedeutet fast immer den Druckertod
Andere Fehler sind da weniger erfreullich. Wer beispielsweise beim MG5150, MG5250, MG5350 oder MP550 mit dem Fehler B200 konfrontiert ist, der muss sich in vielen Fällen mit der Anschaffung eines neuen Druckers auseinandersetzen. Hin und wieder funktioniert ein Reset durch die Trennung vom Stromnetz, meist müsste der Canon Drucker aber zur Reparatur gegeben werden- und die lohnt wirtschaftlich praktisch nie.
Auch der Canon Fehlercode B205 für den Canon Pixma MG5750 verheißt nichts gutes
B205 meint, dass die Kommunikation zwischen Drucker und Druckkopf fehlgeschlagen ist. Das bedeutet, dass der Drucker ersetzt werden muss. Leider tritt dieser Fehler meistens erst nach Ablauf der Druckergarantie auf, sodass ein kostenloser Ersatz von Canon dann nicht mehr möglich ist.
Nachschlagen – und viele Probleme selbst beheben
Im Gegensatz zum B200-Druckertod lassen sich aber viele Fehler schnell und einfach selbst beheben. Probieren Sie es einfach aus, wenn Sie einen der Fehlercodes gemeldet bekommen, schauen Sie in unserer Liste nach einem Lösungsweg!
Nach dem Patronenwechsel (526) . Beim zurückfahren nach links tönte es als ob der Schlitten am anderen Ende anstehen würde. Seither zeigt der Drucker Fehler 5100.
Die Antwort finden Sie hier: https://www.toner-dumping.de/canon-fehlercodes/canon-fehlercode-5100
Fehlercode 5B00 canon mp550 selber beheben?
Hilfeeee
Hier finden Sie die Antwort: https://www.toner-dumping.de/canon-fehlercodes/canon-fehlercode-5b00
Vermutlich ist da noch eine Transportsicherung beim Druckkopf.
Betr.: Drucker Canon IP 4900 series XPS!
nachdem ich ganz normal gedruckt habe wurde der Drucker ausgeschaltet.
Nach ca. 5 Tagen wollte ich wieder drucken…
Die grüne und gelbe Kontrollleuchte blinkt im Wechsel 10 mal
Habe nach Fehlermeldung b 200 Anweisung befolgt und den Druckerkopf gereinigt.
Neue Patronen eingesetzt und die Fehlermeldung kommt immer wieder.
Was kann ich noch machen?
Ich habe in unserer Fehlercode-Liste nachgesehen und unter diesem Link https://www.toner-dumping.de/canon-fehlercodes/canon-fehlercode-b200 eine mögliche Antwort gefunden. Ich fürchte allerdings dass vermutlich ein Neukauf des Geräts ansteht. Aktuell ist dieses Gerät bei uns im Angebot, das ebenfalls günstige Folgekosten und gute Druckqualität bietet: https://www.toner-dumping.de/drucker/canon-pixma-ip7250-tintenstrahldrucker-mit-wlan-und-automatischem-duplexdruck-
Druckerkopf herausnehmen und manuell reinigen. Wie das geht findet man auf youtube! Nie wieder Canon-Drucker = Druckermafia! Haben alles mögliche getan, um den Kauf von Originaltinte zu erzwingen, da ansonsten die Qualität der Ausdrucke miserabel ist, oder eben der Drucker ganz schnöde den Geist aufgibt. B200 kann viele Urachen haben, aber meistens sind es die Fremdpatronen, die eine andere chemische Zusammensetzung haben, oder der Schwamm für überchüssige Tinte ist vollgesogen..
Fazit: keine Canondrucker mehr kaufen Wesentlich günstiger, trotz hoher Anschaffungskosten, ist der neue Drucker mit außenliegenden Farbbehältern, incl. Tinte für zwei Jahre!
Hallo
wer kann Mir Helfen? Mein Canon Ip 4600 zeigt mit Fehlercode B200 an. Was bedeutet das?
Hier finden Sie die Antwort: https://www.toner-dumping.de/canon-fehlercodes/canon-fehlercode-b200
Hatte den Fehler Code b200, so wie ich das Gerät eingeschalteten habe hört man kurz das sich was bewegt und dann Fehler b200, im geöffneten zustand fuhr die Software komplett hoch und wenn ich den Deckel schloss kam der Fehler wieder. Dachte mir das kann doch nicht sein, hab dann den Druckkopf ausgebaut und mit Wasser und Papiertücher gereinigt. Beim ersten mal bekam ich den Fehler wieder, hab ihn aufgemacht gestartet und während des hochfahren wieder geschlossen und auf einmal ging er.
Hoffe ich konnte einigen helfen.
Danke, ja das kann tatsächlich helfen, solange der Druckkopf nur verstopft ist.
Hallo,mein Drucker geht nicht Meldung“Druckerfehöer ist aufgetreten 1.Drucken abbrechen und Gerät neu starten 2.Gerät wieder einschalten.besteht das Problem weiter im Handbuch nachschlagen was kann ich tun supportcode 6000
Hi, mein Drucker PIXMA MG5150 zeigt keinen Fehlercode im Display an. Trotzdem funktioniert das Kopieren und Drucken nicht. Bei Farbdruckwahl erscheint auf dem Ausdruck nur ein Teil des Originals, bei Schwarzweißdruck bleibt das ausgeworfene Papier völlig weiß. Die Tintenpatronen habe ich ausgetauscht und Wartungsprogramne durchgeführt. Es nutzte bislang alles nichts. Das Scannen funktioniert noch. Kann jemand helfen?
Hallo Frau Széchenyi,
wenn wirklich gar keine schwarze Tinte mehr heraus kommt – und das von einem Tag auf den anderen – dann liegt der Verdacht nahe, dass der Druckkopf defekt ist. Vermutlich ist die Elektronik im Druckkopf beschädigt. Das ist ein Verschleiß, der nach vier bis fünf Jahren bei Canon-Druckern auftreten kann. Die Druckköpfe für den MG5150 sind allerdings kaum noch lieferbar und kosten fast so viel Geld wie ein neuer Drucker. Bevor Sie also weiteres Geld in diesen Drucker investieren, kaufen Sie besser einen neuen Drucker.
Bei der Anschaffung wäre zu bedenken, dass es sich auch lohnen kann einen Drucker zu kaufen, bei dem der Druckkopf mit der Tintenpatrone verbunden ist. Wenn man nur sehr wenig druckt hat man den Vorteil, dass der Drucker jedes Mal wie neu druckt und viele Jahre lang damit Freude haben kann. Allerdings sind der Preis pro Seite dann deutlich höher. Also wie gesagt nur für Anwender geeignet, die durchschnittlich weniger als 5 Seiten pro Woche drucken.
Hatte Fehlercode B200, dannB150, dann wieder B200, Arbeit Arbeit.
Danke für den Hinweis, neu Kaufen.
Canon PIXMA MG5350
Fehlercod 5C20
kann mir jemand sagen was dieser Fehler bedeudet
Hallo Robert,
leider ist der Fehlercode 5C20 bei Canon Pixma Druckern nur ein nicht genauer definierter »allgemeiner Druckerfehler«.
Canon schlägt vor diesen zu beheben indem man den Drucker abschaltet, und neu startet.
Führt dies nicht zum Erfolg empfiehlt Canon ihn zur Reparatur an einen Canon-Servicedienstleister zu senden.
Das dürfte in der Regel wirtschaftlich wenig Sinn machen. Es sei denn die Garantie greift.
Da der 5350 allerdings schon ein älteres Modell ist, wird das kaum der Fall sein.
Empfehlung: neuen Drucker kaufen, wenn das abziehen des Netzsteckers für einige Minuten auch keinen Erfolg bringt.
Gute Angebote haben wir ebenfalls: https://www.toner-dumping.de/drucker/
Ich habe leider den bei mir angezeigten Fehlercode nicht gefunden, vielleicht kann mir jemand helfen, der den gleichen Fehler an seinem Drucker hat.
Bei meinem PIXMA MG 5650 wird ein Supportcode B203 angezeigt, den Druckkopf habe ich schon gereinigt, es hat bisher nichts gebracht.
Canon gibt über diesen Code keine Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Fehlercode B203 bedeutet, dass der Druckkopf defekt ist. Der Druckkopf lässt sich zwar ausbauen und durch einen neuen ersetzen, allerdings ist der Druckkopf für den MG 5650 zur Zeit bei Canon nicht lieferbar. Vermutlich lohnt es sich einen neuen Drucker zu kaufen.
Vielen Dank für die Erklärung, ich habe inzwischen 2 Drucker mit dem gleichen Fehlercode B203.
Canon hat um diese Antwort rumgeeiert, und mir erklärt, dass ich immer Original-Patronen verwenden sollte, dann würde der Fehler nicht wieder auftreten.
Ich habe außerdem einen Pixma TS6150 da habe ich bei dem Kauf nicht aufgepasst, denn für dies Typ, gibt nur Original Patronen, die so teuer sind, dass man einen Drucker dafür kaufen könnte.
Mein Drucker mp550 druckt bei textorder immer nur querformat, obwohl die Anzeige Hochformat anzeigt
Bei den Druckereinstellungen ist vermutlich Querformat eingestellt.
Hallo,
auch mein Drucker, Canon MG54505, zeigt den Fehlercode B200 an. Allerdings bekomme ich den Druckkopf nicht aus dem Schacht. Wie geht das? Danke für eine hilfreiche Antwort.
Jutta Geiß
Mein Drucker MG 5250 zeigt die Fehlernummer 6 A 81 an.
Hilfe was soll ich machen. Stecker schon gezogen, hilft nicht!
Der Drucker will kurz anspringen, dann ist wieder schluss u.-
zeigt wider den Fehler 6 A 81 Wäre schön, wenn ich Hilfe bekäme.
Wenn Ein- und Ausschlalten den Fehler nicht behebt, dann vermute ich, ist der MG5250 reif für den Elektroschrott. Die Garantie ist bei diesem Drucker längst abgelaufen und ein Canon-Service-Einsatz kostet deutlich mehr als ein neuer Drucker.
Mein Canon Pixma Mx495 zeigt Fehlercode B204 an. Was bedeutet dies?
Der Fehlercode B204 weist daraufhin, dass eine Reparatur des Geräts notwendig ist. Leider ist eine Reparatur deutlich teurer als der Kauf eines neuen Druckers.
Was aber manchmal hilft ist folgendes: Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie das Netzkabel. Halten Sie die EIN-Taste am Drucker 10 Sekunden lang gedrückt.
2 Minuten warten
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Drucker ein und überprüfen Sie Folgendes
Wenn sich der Fehler immer noch wiederholt, versuchen Sie Folgendes
Entfernen Sie die Kartusche. Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker. Schieben Sie den Druckkopf der Schlittenbaugruppe manuell hin und her.
Reinigen Sie auch die Schiene, gegen die die Baugruppe gleitet, mit einem Tuch, um sicherzustellen, dass sich keine Farbreste auf ihr befinden.
Reinigen Sie die goldenen Kontakte der Kartuschen und des Druckkopfes mit einem Tonerdumping-Düsenreiniger getauchten Wattestäbchen.
Nachdem diese Schritte durchgeführt wurden, schalten Sie den Drucker ein. Hilft das alles nichts, dann ist der Drucker reif für den Elektroschrott.
Hallo, habe leider immer wieder den Fehlercode B.205 wer kann helfen?
habe Fehleranzeige 6C10.
Was bedeutet5 das?
Hallo,
mein Drucker PIXMA MG 5250 kopiert in Farbe und schwarz/weiß aber er druckt nicht. Beim Drucken kommt ein weißes Blatt heraus. Ein Fehlercode wird nicht gemeldet.
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Wie von anderen hier schon geschrieben:
KEINE Drucker von Canon mehr kaufen. Umweltschutz statt Original-Patronen-KaufZWANG durch die amerikanische Drucker-Maffia!
Aber von Toner-Dumping würde ich gerne mal erfahren, mit welcher Marke man am „wenigsten“ vermeidbaren Ärger hat wenn man (dann auch erhältliche) Druckerpatronen bei Toner-Dumping für das Gerät erwirbt.
So ein Hinweis wäre doch a) für uns Kunden ein Vorteil (WIN) und auch bzgl. Mengenkalkulation b) für Toner-Dumping (WIN). Vielleicht unterschieden in die Kategorien Tintenstrahl-Drucker und Laser-Drucker.
Leider kann man keine Drucker empfehlen die eine eingebaute „hohe Lebensdauer“ haben. Und auch Canon zu unterstellen, man würde die Drucker bewusst „über den Jordan“ schicken, ist nicht ganz fair.
Allgemein lässt sich sagen: je einfacher und günstiger in der Anschaffung ein Drucker ist, um so weniger Lebensdauer kann und sollte man erwarten.
Ein großes Problem ist die Unwirtschaftlichkeit von Reparaturen, weniger die begrenzte Lebensdauer der Verschleißteile.
Ich habe einen Drucker, 5650 wieder zum Leben erwecken können, da die Mechanik nicht defekt war, bin ich das Risiko eingegangen, und habe einen Druckkopf Original, bei Ebay für 27,-€ gekauft.
Da der Druckkopf direkt aus China kam, habe ich etwas warten müssen.
Der Druckkopf kam in einer Original Canon-Verpackung, und nach dem Einsetzen, funktionierte der Drucker wieder.
Canon MX 925 zeigte B 200 „Ein Fehler ist aufgetreten, der Drucker muss repariert werden. Gehen Sie folgeendermaßen vor.
1. Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Dose ziehen.
2. Im Handbuch nachschlagen und an Servicecenter wenden.
Stecker gezogen, wieder aktiviert. Druckt vom PC = ok,
Scan und Copy ohne Funktion.
Wer kann mir helfen?
Gruß Fritz Werni
https://www.toner-dumping.de/canon-fehlercodes/canon-fehlercode-b200
Vermutlich ist der Druckkopf defekt (ist leider ein Verschleißteil).
Mein Canon MX 925 stoppte nach Ausdruck von 60 doppelt bedruckten Seiten plötzlich und lies sich nicht mehr anschalten. Keine Reaktion beim Einschalten. Netzteil defekt? Leider habe ich keine Fehlermeldung mitbekommen, weil ich nicht ständig anwesend war.Kann man selbst das Netzteil auswechseln?
Falls ein neuer fällig ist, würde ich gerne einen Canondrucker bevorzugen,
der die gleichen Druckerpatronen aufnimmt, weil ich noch einen großen Vorrat habe. Gibt es andere vergleichbare Drucker mit Scanner für diese Patronen PGI 550 u. PGI 551? Danke!
Für 550 und 551 gibt es keine neuen Drucker mehr. Selbst für die Nachfolgemodelle 570 und 571 gibt es nur noch vereinzelt Restbestände (zB Canon Pixma TS5050). Die aktuellen Canon Patronen sind die 580 / 581.
Bei der Fehlermeldung B200 ist meistens keine finanziell sinnvolle Rettung für den Drucker möglich.
Ich habe einen Canon Pixma MX 495 Drucker der mir den Fehlercode B204 anzeigt. Ich habe keine Ahnung was das bedeutet. Kann mir jemand weiterhelfen?
Hallo, mein Canon Drucker MG 5750 zeigt den Fehlercode B 203 an , lässt sich durch Netzstecker ziehen auch nicht beheben. Könnt ihr mir einen Rat geben? Danke schon mal…
Der B203 Fehlercode hängt mit dem Druckkopf zusammen. Der ist vermutlich defekt. Der Druckkopf heißt QY6-0082 und kostet ca. 90 €. Den Aus- und Einbau des Druckkopfs ist relativ einfach. Allerdings müssen Sie entscheiden, ob es das wert ist. Bitte beachten Sie, dass für Ihre Druckerpatronen kein neuer Drucker mehr auf dem Markt erhältlich ist. Sollten Sie einen neuen Drucker kaufen wollen, müssten Sie auch andere Druckerpatronen kaufen.
Bastelgö
05/04/2020 bei 19:31 Antworten
Hallo, bei meinem Pixma-Drucker MG5150 kommt die Fehleranzeige „Tintenauffangbehälter ist fast voll“. Wo ist der Auffangbehälter und
wie kann ich ihn entleeren?
Der Tintenauffangbehälter befindet sich in der Bodenplatte des Druckers. Dort sind Schwämme, die die überschüssige Tinte auffangen. Um diese zu entleeren, muss man den Drucker komplett aufschrauben. Allerdings ist dadurch die Fehlermeldung nicht weg. Diese kann man leider nur über ein Wartungsprogramm zurück setzen. Dieses Wartungsprogramm haben nur Canon-Werkstätten. Manchmal kann man es auch im Internet finden. Kurz um: Das austauschen ist eine große Sauerei, sehr aufwändig und das Programm zum zurücksetzen dürfen eigentlich nur Canon-Werkstätten verwenden. Ich empfehle daher eher die Anschaffung eines neuen Druckers.
Hallo,
bei meinem Canon ipf1000 wird der Fehlercode 208 angezeigt.
Damit ich wieder drucken kann, muss ich immer den Drucker einmal ausschalten und wieder einschalten, dann kann ich wieder drucken.
Wie bekomme ich den Fehler weg.
Mit freundlichen Grüßen
Avi
Moin,
an meinem Pixma MG 5250 leuchtet nur noch die Fehlermeldungslampe. Kein Display, kein Einschalten oder neustarten möglich. Habt ihr eine Idee?
Gruß Achim
Canon MG5750 Supportcode B205 bitte um schnelle HILFE Danke
Ich habe den Artikel um den Fehlercode B205 ergänzt. Und leider bedeutet diese Fehler, dass ein neuer Drucker angeschafft werden muss.
Danke
Habe bei meinem Canon MG5750 (5 Jahre alt) ebenfalls den Fehler B205 gehabt. Habe wie schon von anderen erläutert den Druckkopf mit Wasser gereinigt. Leider funktionierte der Drucker danach noch nicht. Habe dann den Druckerkopf erneut ausgebaut und die Kontakte mittels Q-tips und Kontaktreiniger gereinigt. Nach einigen Startversuchen (der Fehler B205 wurde noch einige male angezeigt) war er wieder funktionsfähig. Hoffe, dass es auch für andere ein hilfreicher Tip ist …
Danke für den Tipp!
canon mg 5350s-meldung b200
Schaden beheben:Drucker wieder ausschalten
Abdeckplatte zum Druckkopf öffnen
Drucker wieder einschalten
Druckkopf bewegt sich
Bei Meldung Abdeckplatte ist geöffnet
Abdeckung wieder schließen
Drucker ist wieder o.k
Hallo,
Mein PIXMA 495 zeigt am Display „Canon“ an und schaltet sich automatisch immer wieder aus und ein.
Wer kann mir helfen?
Danke!