Jahresrückblick 2021
|TONERDUMPING ist im Jahr 2021 volljährig geworden. Die Firma besteht also seit 2003. Und in 2021 ist – so wie auch schon 2020 durch Corona geprägt gewesen. Aber es sind auch viele andere Dinge passiert, die nichts mit der Pandemie zu tun hatten. Zeit also für einen Jahresrückblick.
Firmwareupdates behindern den Wettbewerb – vor allem bei HP Druckern
Im Januar ging es schon einmal mit einem ärgerlichen Firmwareupdate von HP los. HP gängelt damit nicht nur seine Kunden, die kompatible Tinten verwenden, sondern sperrt sogar auch Kunden aus, die Original-Patronen verwenden. Wir von Tonerdumping haben uns deshalb entschieden, keine HP Drucker mehr zu verkaufen. Auch als eine Reaktion darauf, dass HP unseren Partner-Status aberkannt haben. Und das hat HP gemacht, weil wir hier in diesem Blog nicht immer freundlich über HP berichtet hatten. Unser Tipp Nummer 1 bei Problemen mit HP Druckern: Drucker entsorgen und ein Modell eines anderen Herstellers kaufen.
G&G Laserdrucker bei Tonerdumping angekommen
Im Januar kamen die Laserdrucker von G&G bei uns im Lager an. Wir haben die Drucker ausgepackt und ein Unboxing-Video gedreht. Mittlerweile sind diese Drucker auch überall im Büro im Einsatz. Selbst der Chef verwendet einen M4100DW und ist mit dem Gerät immer noch sehr zufrieden.
Die Paperworld fand 2021 leider nicht als richtige Messe, sondern nur online statt. Das soll sich jetzt im Jahr 2022 ändern. Wir sind gespannt.
Ecosaver von G&G für Canon-Einstiegsdrucker
Während der Pandemie ist im Grunde die Lieferkette zu Einstiegs-Druckern komplett zusammen gebrochen. Hin und wieder konnte Canon noch Einstiegs-Tintenstrahldrucker liefern, die wir dann gerne auch bei TONERDUMPING angeboten haben. Für diese Drucker gibt es übrigens auch etwas von G&G: Ecosaver. Diese bestehen aus einem Druckkopf und drei Tintentanks. Bei Original wechselt man bei jeder Patronen den Druckkopf mit aus, da die Druckerdüsen auf der Tintenpatrone sitzen. Bei Ecosaver von G&G sind Druckkopf und Tintentank von einander getrennt.

Ninestar schickt Tonerduming Programmiertools für Tonerchips
Im Februar kam auch ein Set von G&G an, mit dem wir in der Lage sind Tonerchips neu zu programmieren. Damit sind wir in der Lage sehr schnell auf Firmwareupdates von Druckerherstellern zu reagieren.

HP Originalpatronen-Multipacks jetzt mit weniger Tinte
Im März berichteten wir über Neuigkeiten von HP. HP ersetzt seine XL-Tinten-Multipacks mit Multipacks mit kleiner Füllmenge. Viel Verpackungsmüll, viel Plastik bei einem noch kleineren Nutzen für den Anwender. Und auf den Seitenpreis herunter gerechnet, erhöht sich der Preis mit den neuen Multipacks enorm.

Suezkanal wochenlang blockiert
Im März blockierte ein Containerschiff den Suezkanal und der Welthandel war für mehrere Wochen unterbrochen. Auch das verschlimmerte die Lieferkettensituation. TONERDUMPING konnte aber mit hohen Lagerbeständen das ganze Jahr 2021 sehr gut liefern. Das verdanken wir vor allem auch unserem finanzkräftigen Investor aus China – der Firma Ninestar.
Laden in Hamburg Bramfeld vergrößert
Im April vergrößerten wir unseren Laden im Hamburger Einkaufscenter „Marktplatzgalerie Bramfeld“. Seit diesem Umbau können wir uns über erheblich höhere Umsätze freuen – auch wenn der Umbau nicht ganz billig war. Im April startet TONERDUMPING auch eine intensive Testung aller Verkaufsmitarbeiter über einen Video-Anruf. Auch das hat dazu geführt, dass unsere Mitarbeiter*innen von einer Corona-Erkrankung größtenteils verschont blieben.

PIN-Briefe jetzt bei Tonerdumping
Im Mai erweiterten wir in unseren Läden den Service mit PIN-Briefen. Wer also im Vergleich mit der Post etwas Porto sparen will, sollte seine Briefe bei TONERDUMPING abgeben.
Der G&G Photo Printer
Als absoluter Verkaufsschlager entpuppte sich der G&G Photo Drucker. Vor allem wegen seines konkurrenzlos günstigen Preises ist dieser Drucker vor allem bei amazon-Kunden sehr beliebt.
Neue Bezahlarten im Onlineshop: Kreditkarte und Lastschrift
Im Mai führten wir im Onlineshop von TONERDUMPING weitere Zahlarten ein. In Zusammenarbeit mit Paypal können wir nun auch Lastschriftverfahren und Kreditkartenzahlung anbieten. Für diese neuen Zahlarten ist kein PayPal-Konto notwendig.

Lockdown in Hamburg beendet
Anfang Juni 2021 endete der Corona-Lockdown für unsere Läden. In Hamburg waren die Geschäfte für ein halbes Jahr geschlossen. In Berlin konnten wir zumindest mit 3G-Bedingungen offen halten. Mitten im zweiten Lockdown endete auch die 3G-Regelung für Schreibwarenläden in Berlin. Wir durften auch ohne Testnachweis öffnen.

Testreihe zu Schulsachen mit Anja
Im Juli startete in unserem Blog eine Video- und Testreihe zum Thema Schulsachen. Anja Schmidt testete Farbkästen, Bleistifte, Filzstifte, Zirkel, Füller, etc. Besonders beliebt: Das Video, wo Anja zeigt, wie man mit Tonerdumping-Produkten Schulbücher einbindet.
Laden in Hamburg Altona umgebaut
Im August wurde dann auch der zweite Hamburger Laden vergrößert. Die Adresse in Hamburg Altona blieb gleich, die Ladenfläche konnte sich verdoppeln. Und auch diese Vergrößerung zahlt sich mit höheren Kundenzahlen und höheren Umsätzen aus.

HP Instant Ink in der Kritik
Im August stellen wir zudem das HP Instant-Ink Programm vor und gehen auf die Vor- und Nachteile ein. Ende August ist dann Instant-Ink erneut Thema in unserem Blog. Diesmal berichten wir über eine Sammelklage von US-amerikanischen HP-Kunden, die vor allem die Lieferfähigkeit bemängeln und deshalb nicht mehr drucken konnten.

Weihnachten und Corona bremsen den Paketversand aus
Im Dezember kommt es zu einigen Verspätungen bei der Zustellung von DHL-Paketen. Das kennen wir auch von den Vorjahren und es hat sicher etwas mit dem Weihnachtsgeschäft zu tun. Dazu kam allerdings auch ein weiterer Lockdown für Ungeimpfte. Wer nicht geimpft oder nicht genesen ist, konnte im Dezember nicht mehr Weihnachtsgeschenke in Läden kaufen und musste daher zwangsläufig auf den Versandhandel ausweichen.

Damit endet unser Jahr 2021 und vor allem der Geschäftsbereich rund um G&G Produkte und die G&G Distribution war der am stärksten wachsende Bereich. Gut haben sich auch die Läden entwickelt, als die diversen Lockdown beendet wurden. Gerade die Schulaktion und das Weihnachtsgeschäft entwickelten sich sehr erfreulich. Der Tonerdumping-Onlineshop hielt sich auf dem Niveau des Vorjahres – allerdings ohne eines Booms, wie wir ihn im März und April 2020 erleben durften. Am Ende sind wir dankbar für dieses Jahr – auch wenn Corona uns schon arg belastet hat. Für 2022 sind wir aber zuversichtlich, dass 2022 das Jahr sein wird, bei dem die Pandemie ein Ende finden wird.