Das Angebot an Druckern ist heute riesengroß. Da locken die einen Hersteller mit Anschaffungspreisen von 30 oder 40 Euro, wobei dann die Druckerpatronen kaum Tinte enthalten und in
Nicht nur bei Tinte und Toner kann man sparen. Schon beim erstellen der zu druckenden Dokumente besteht erhebliches Einsparpotential – z.B. wenn man statt dem nicht ganz billigen
Auf TheRecycler.com berichtet Static Control von der Anhörung vor dem US-amerikansichen Obersten Gerichtshof. Die Richter haben die Argumente von Static Control gehört und konnten die Argument gut nachvollziehen.
Meiner Meinung nach ist Linux eine sinnvolle Alternative für Windows. Nicht für alle Anwendungen, aber für den Hausgebrauch findet man fast alles. Bildbearbeitungen, Officepakete, Datenbanken, zahlreiche Programmiersoftware und
Das Ergebnis ist Guinnes-Buch-verdächtig. Wir haben einen TN-2220 rand voll mit Tonerpulver befüllt und konnten in einem zweiwöchigen Test nach ISO/IEC 11.033 Seiten drucken. Insgesamt wurde 199 g
Der TÜV-Saarland hat aus unserem Kundenbestand Kunden befragt und von 412 Kunden Antworten erhalten. Das Ergebnis ist sehr erfreulich. Durchschnittlich erhielten wir punkto „Servicequalität“ die Schulnote 1,56. Beim
Die Berliner Morgenpost-Reporterin Franziska Wüst hat in einem Kreuzberger Copyshop eine Kopie von sich selbst anfertigen lassen. 60 Kameras fotografieren den Kunden und am Ende druckt ein 3D-Drucker eine
Einen interessanten Trick hat sich HP bei der HP 950 und HP 951-Druckerpatronen-Serie ausgedacht. Als Standardeinstellung beim Tintenstrahldrucker (zB Officejet Pro 8100) deaktiviert der Druckertreiber nach dem Einsetzen
HP hat in einer Presseerklärung verkündet, seinen 200 Millionsten Laserdrucker verkauft zu haben. 1984 hat HP die LaserJet-Linie eingeführt. 1991 ist der HP Laserjet IIISi der erste Netzwerklaserdrucker
Der Brotherkonzern, der einen Jahresumsatz von ca. 6 Milliarden Dollar einspielt, meldet heute in einer Presseerklärung für die Opfer auf den Philipinen 100.000 Dollar gespendet zu haben. Das