Fast jeden Tag kommen und gehen neue Drucker. Kann man im Großhandel normalerweise aus einer Auswahl von mehreren Druckern wählen, gibt es zur Zeit – wenn überhaupt –
Der Home-Office-Boom seit Corona ist ungebrochen. Es gibt seit Wochen Produkte, die wegen hoher Nachfrage bei vielen Großhändlern nicht mehr lieferbar sind. Dazu zählen neben Webcams und einigen
Die schwarze Canon PG-560XL druckt 400 Seiten, die PG-560 180 Seiten. Die XL-Farbpatrone CL-561XL druckt 300 Seiten und die CL-561 mit der kleinen Füllmenge 180 Seiten. Mit der
Da hat sich Canon etwas ganz besonderes ausgedacht. Ein Tintenstrahldrucker für knapp 300 €. Im Drucker befinden sich zwei Druckkopf-Patronen: Die CL-541 für den Farbdruck und einen nachfüllbaren
Ein supergünstiges Angebot für alle, die nur wenig Geld für einen Drucker ausgeben wollen und gleichzeitig günstige Folgekosten haben wollen. Normalerweise gilt ja, wer beim Druckerkauf spart, zahlt
Wer heute einen möglichst niedrigen Preis für seinen Drucker bezahlt, der muss dann meist sehr bald mit hohen Verbrauchskosten rechnen. Beim Canon PIXMA TS5050 ist das allerdings nicht
Seit ein paar Tagen beobachten wir, dass Canon einige Amazon-Händler in Spanien und Italien wegen vermeintlicher Patentverletzungen abgemahnt hat. Amazon reagierte so wie immer: Die betroffenen Angebote wurden
Canon berichtet über eine einstweilige Verfügung, die man am Landgericht Düsseldorf gegen den Tonerhändler Print-Klex erwirken konnte. Dabei geht es um Patentansprüche des EU-Patents EP 2087407, das Canon
Große Kaufberatung – Stand Ende 2018. Was gibt es außer Laser und Tinte noch? Sicherlich gibt es auch andere Drucktechnologien. Sie spielen aber nur eine untergeordnete Rolle. Beispielsweise
Anfang August hat Canon gleich vier neue Pixma Serien angekündigt. Dabei reicht die Palette von den einfachen TR 4550 Modellen bis hin zu den mit interessanten Sonderfunktionen aufwartenden