Wofür nutzen Tintenstrahldrucker Tinte noch, außer zum drucken? Immer wieder kommt in unseren Filialen und im telefonischen Kundenservice die Frage auf wo denn eigentlich die ganze Tinte der
„Bye, bye Laser“ lautete das Jahresmotto von EPSON im Jahr 2013. Und das mit Erfolg. Zumindest meint Henning Ohlsson, Geschäftsführer der EPSON Deutschland GmbH: „Wir haben den Durchbruch
Schaut man sich auf den Internetseiten der großen Druckerhersteller um, scheiden sich die Geister. Das stärkste Statement zu diesem Thema liefert EPSON mit dem Slogan „Bye, bye, Laser“:
Epson entfernt sich immer mehr von der Lasertechnik und wendet sich mit dem Epson Workforce Pro WP-M4015DN jetzt sogar mit einem Monochrom-Drucker der Tintenstrahltechnik verstärkt zu. Mit der
Brother hat es mit dem HL-S7000N vorgemacht: Einen Tintenstrahldrucker mit vollseitigem Druckkopf. HP macht diese Technologie mit dem HP Officejet Pro X551dw bezahlbar. Kostet das Brother-Gerät fast 3.000
Das Angebot an Druckern ist heute riesengroß. Da locken die einen Hersteller mit Anschaffungspreisen von 30 oder 40 Euro, wobei dann die Druckerpatronen kaum Tinte enthalten und in