n-tv besucht TONERDUMPING Geschäft in Hamburg Altona
|Das n-tv-Magazin „n-tv Ratgeber“ hat sich im Oktober mit dem Thema Druckerpatronen beschäftigt. Die Autorin besucht neben Computerbild, einer Mediamarkt-Filiale und einem Tinten-Nachfüller auch die TONERDUMPING Filiale in der Hamburg Altonaer Fußgängerzone. „Mache ich mir damit den Drucker kaputt?“ fragt n-tv Autorin Tabea Megrenthaler. Friedbert Baer, Geschäftführer von TONERDUMPING antwortet ihr: „Nö, die Patrone macht auch das gleiche wie die Originalpatrone. Die Originalhersteller wollen Ihnen gerne vermitteln, dass Sie damit ihren Drucker kaputt machen. Aber am Ende ist Tinte Tinte. Das ist keine sonderbare Zauberflüssigkeit. Sie tut genau das gleiche wie auch die Originalpatrone.“
Druckerpatrone schütteln? Keine gute Idee.
Die Idee eine Druckerpatrone zu schütteln ist wirklich nicht sinnvoll. Bei Tonerkartuschen kann das aber durchaus helfen. Wenn der Laserdrucker weiße Streifen druckt, sollte man die Tonerkartusche aus dem Drucker nehmen und schütteln. Damit verteilt sich dann das Tonerpulver regelmäßig und es können dann noch ein paar Seiten gedruckt werden.
Originalpatrone, Edding-Patrone, TONERDUMPING-Patrone und Nachfüllflasche vorgestellt
Vorgestellt wurde die PGI-550BK Originalpatrone, die es bei Canon im Onlineshop für 17,99 € gibt. Die gleiche Patrone fand die Journalistin mit ihren Experten bei Preisvergleichseiten für weniger als 12 €. Leider wurden die Versandkosten, die bei diesen Angeboten dann anfallen nicht erwähnt und ein Testkauf der überprüft, ob es sich wirklich um die gleiche Patrone handelt, wurde leider auch nicht getätigt.
Mediamarkt-Verkäufer spricht von Kopierschutz
Gut gefallen hat mir das Interview mit dem Mediamarkt-Verkäufer. Bei Mediamarkt wurde die Originalpatrone für 17,99 € und eine Alternativpatrone von Edding für 11,99 € angeboten. Der Verkäufer erzählte von einem Kopierschutz, den Alternativhersteller nur zeitverzögert umgehen können. Hier erklärt der Verkäufer mit einfachen Worten die Problematik der Firmware-Update-Praktiken der Druckerhersteller.
Tintenbefüller verlangt 20 € für eine Flasche schwarze Tinte
Beim Tintennachfüll-Laden werden dann noch Permapatronen vorgestellt. Also Tintenpatronen, die sich besonders leicht nachfüllen lassen und deren Chip sich automatisch zurücksetzt, wenn man sie aus dem Drucker entfernt und erneut einsetzt. Dass eine kleine Tintenflasche 20 € kostet, hat uns dann aber doch etwas überrascht. Trotzdem war das Selbstnachfüllen, was n-tv wohl am meisten überzeugt hat.
TONERDUMPING hinterlässt einen guten Eindruck
Die Originalpatrone wird bei TONERDUMPING für 15,99 € angeboten und die Alternativpatrone für 6,99 €. Das wurde im Beitrag von n-tv auch gezeigt. Schade dass die Reporterin nicht unser 10er-Set erwähnt hat. Da hätte Sie nicht mit Tinte kleckern müssen, sondern hätte für 44,99 zwei komplette Tintensätze bekommen.