Kompatibilitätsprobleme mit dem EPSON Workforce WF-2760DWF
|In die EPSON Workforce WF-2760DWF passen grundsätzlich die EPSON 16, 16XL und 16XXL-Druckerpatronen hinein. So wie das auch schon vorher mit der WF-2500er-Serie und der WF-2600er-Serie der Fall war. Doch es häufen sich in letzter Zeit Reklamationen bei kompatiblen Druckerpatronen – und zwar immer nur in Verbindung mit dem WF-2760DWF. Der EPSON-Drucker will die kompatible Patrone von TONERDUMPING einfach nicht akzeptieren.
Dank eigenem Testlabor und Informationsmanagement wurde der Fehler rasch aufgespürt
Das ruft TONERDUMPING Qualitätsmanager Michael Schneider auf den Plan. Flugs wird ein WF-2760DWF gekauft und die Setup-Patronen leer gedruckt. Danach werden die kompatiblen Patronen von TONERDUMPING eingesetzt. Und tatsächlich: Der Drucker verweigert die Annahme der billigen Patronen von TONERDUMPING. Der Hersteller, der hinter diesen Patronen steckt, ist Ninestar. Gut, dass wir seit kurzem auch eine neue Lieferung mit der Eigenmarke von Ninestar geliefert bekommen haben. Unter dem Label G&G versucht Ninestar seit kurzem auch in Deutschland eine Marke bekannt zu machen. Bei den G&G Patronen scheint ein neuerer Chip verwendet worden zu sein. Hier akzeptierte der EPSON Workforce WF-2760DWF die Alternativpatrone. Von diesem Problem müssten alle kompatiblen Hersteller betroffen sein. Ninestar ist in der Regel einer der ersten Druckerpatronen-Hersteller, die diese Probleme am schnellsten lösen können. Schließlich gehört zur Ninestar-Gruppe die beiden Patronen-Chip-Marktführer Apex und Static Control.
Auf der G&G Druckerpatrone ist der Chip deutlich kleiner und hat einen „V2“ Schriftzug. Es handelt sich also um einen Chip der 2. Generation.
TONERDUMPINGs Maßnahmen
Erst einmal verkaufen wir bei TONERDUMPING die alten Patronen weiter und kennzeichnen im Onlineshop, dass diese Patronen mit dem WF-2760 nicht kompatibel sind. Zudem haben wir den Lagerbestand von der Europäischen Hauptniederlassung von Ninestar aufgekauft, damit wir mittelfristig die besseren Patronen mit dem „V2“ zügig liefern können.
Doch warum funktioniert der eine Chip und der andere nicht?
Man kann sich das so vorstellen: Nehmen wir an, der Drucker fragt die Patrone eine Sicherheitsabfrage. Beispielsweise: „Wie heißt meine Oma?“. Der Originalchip antwortet: „Gudrun“. Der Drucker prüft, ob diese Frage richtig beantwortet wird, und gibt die Patrone schließlich frei. Die chinesischen Chipentwickler müssen also das Passwort erst einmal heraus finden. Schließlich haben Sie das richtige gefunden. Der EPSON-Originalchip ist allerdings auf weitere Fragen vorbereitet, die erst bei späteren Druckern gefragt werden. Hier muss dann der kompatible Chip vorerst passen. So oder so ähnlich funktioniert das. Fast alle Druckerhersteller nutzen auch Drucker-Firmware-Updates um weitere Fragen zu installieren, auf die die Originalpatronen-Chips längst vorbereitet sind. Deshalb unser Tipp:
Habe mir zu Weihnachten einen neuen Epson WF 2760DWF gekauft und habe dann entsetzt festgestellt, dass nur der erste Satz Tinten funktionierte. Danach ging nichts mehr. Man wird gezwungen sauteure Epson-Tinten zu kaufen (teurer als das Gerät!!). Würde mich interessieren, ob das nicht rechtlich anfechtbar ist. Das sollte doch mal der Verbraucherschutz prüfen. Autofirmen könnten so auch den Sprit vorschreiben und dessen Preise kontrollieren!!
Hallo Dieter,
es gibt zu Zeit nur eine kompatible Marke, soweit ich weiß, die den neuesten Chip verwendet, der auch den WF 2760 erkennt.
Das wären die Patronen der Marke G&G. Leider dauert es noch ein Weilchen bis die günstigere Marke TONERDUMPING-Patronen da nachziehen kann.
Hier ist zumindest der Link zu den Markenpatronen G&G (sind unter den OEM):
https://www.toner-dumping.de/epson/epson-workforce-wf-serie/epson-workforce-wf-2760dwf/
Viel Erfolg!
Hallo Dieter, Hallo Anja,
mir ist das gleich wie Dieter passiert. Allerdings habe ich mir danach Originalpatronen gekauft und der Druck druckt jetzt auch mit diesen nicht mehr. Ich habe schon die Druckkopfreinigung etc. durchgeführt, aber es passiert nichts. Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht, wie ich meinen Drucker zum drucken bringen soll. Habt ihr vielleicht einen Rat?
Habe den EPSON-Drucker WorkForce WF -2660.
Das Problem: Kann die nicht originale Farbpatrone nicht mehr wechseln.
Seit Monaten hat dies jedoch immer gut funktioniert.
Folgende Fehlermeldung erscheint auf dem Display:
„Farbpatrone(n) ersetzen, (blaue Taste Color) drücken.“
Danach folgt die Fehlermeldung: „Kann folgende Tintenpatrone(n) nicht erkennen. Instal. erneut versuchen. (Fortf.)“
Danach folgt die gleiche Meldung wie zuvor: „Farbpatrone(n) ersetzen, ….
Somit komme ich nicht mehr an die Patronen! Was kann ich noch tun?
Wenn Sie den vorderen Deckel öffnen befindet sich auf der linken Seite die Steckplätze für die Druckerpatronen. Wenn Sie eine Patrone ersetzen wollen, drücken Sie die Patrone nach unten und ziehen Sie diese danach heraus. Hier finden Sie die Anleitung zu Ihrem Drucker: http://download.epson-europe.com/pub/download/3782/epson378228eu.pdf
Guten Tag,
ein Routerwechsel war in meiner Anlage nötig. Leider kann ich meinen Drucker
Epson WF-2660 Series weder ohne Kabel noch mit Kabel verbinden. Nach vielen Stunden
stellte ich fest das der Name des Druckers jetzt Epson 729B4E heist.
Ich bitte um Hilfe und um Bericksichtigung da ich die 80 Jahre schon überschritten habe.
Peter Wunderlich
Zu 729B4E konnte ich keine Informationen finden. Das könnte aber eine zweite Artikelnummer des Epson WF-2660 Druckers sein. Auf dem Gerät selbst müsste WF-2660 stehen.
Hallo , ich muss mal meinen ärger los werden.
Ich habe 3 Drucker und alle drei sin von Epson Einen aus der EX Serie einen WF 2660 und einen WF 3620 nun ist mir eine Patrone aus dem WF 2660 zu schnell verbraucht worden aber von dem WF 3620 und dem EX habe ich den Schrank voll und keine passt in den WF 2660 ,was soll der Sch…….
Jetzt bin ich gezwungen wie neue Patronen für teures Geld zu Kaufen obwohl ich nicht mal weiss wie lange das Schätzchen noch macht .. also wieder einen Druckerkaufen und wieder Andere Patronen ,das ist doch Abzocke von Epson…
warum nicht einen Patronentyp für Alle… Drucker.
Ich kaufe nie wieder einen Epson…
Hat da jemand eine Idee welchen Drucker man da kaufen kann und nicht zieg Patronentypen… ?
Hallo Andy
Dies mit meinem HP Drucker genauso gegangen. Hab mir dann einen Epson WF-2760 gekauft hat dann zwei einhalb Jahre lang alles funktioniert, dann durch Krankheit 3 Wochen nicht benutzt 2 Düsen verstopft, gereinigt und jetzt wird nur die BK Farbe nicht mehr erkannt. Habe von Freundeskreis das gleiche gehört, sie haben Canon, HP und Epson. Es scheint von allen Drucker Herstellern so gewollt zu sein und das nicht erst seit heute.
habe das auch das Problem mit Epson WF 2760 habe mir über Ebay von
3 Anbietern Patronen WF2760 bestellt ,keine wurde vom Drucker erkannt.
zu Glück funktionieren diese Patronen bei meinem WF 2510 von Epson.
Bei den Anbietern wurde ich immer vorgeführt ,einige nehmen sogar keine
Patronen zurück, Pech gehabt . Ich habe Fotos vom Alten Chip gemacht
und zugesendet, keine Rückmeldung ,Hauptsache verkaufen.