Canon erneuert seinen Multifunktions-Einstiegsdrucker mit dem Canon PIXMA MG3650. Mit diesem preisgünstigen Gerät kann man drucken, scannen und kopieren. Neu ist die Canon Print App. Damit perfektioniert Canon
Im A10-Center in der brandenburgischen Stadt Wildau, haben wir viele Kunden aus Polen und Tschechien. Viele kaufen bei Tonerdumping ein, weil wir einfach preiswerte Druckerpatronen und Toner anbieten
Optisch sind die neuen Einstiegs-Monochrom-Laserdrucker von Samsung nicht von den Vorgänger-Modellen zu unterscheiden. Auch das Innenleben, die technischen Daten und Funktionen sind unverändert. Nur beim Druckerspeicher hat Samsung
Flotter A3-Drucker für großen Druckbedarf: Kyocera ECOSYS P4040dn Wer durchschnittlich 20.000 Schwarzweiß-Seiten im Monat druckt und das auch gerne bis DIN-A3, der sollte einen Blick auf den ECOSYS
Eigentlich wollten wir nur Druckerhersteller für unseren großen Vergleichstest heranziehen, die sowohl Tintenstrahldrucker, als auch Laserdrucker herstellen. Bei Samsung machen wir eine Ausnahme. Samsung ist nämlich nach den
In den ersten vier Teilen haben wir Brother, Canon, Epson und HP bereits abgeklappert. Doch warum Ricoh? Ricoh gehört zu den wenigen Druckerherstellern, die ein Vollsortiment anbieten. Also
Deutschlands Drucker Nummer 1: Der HP Deskjet 2540 Es wird schon Gründe haben, warum der meistverkaufte Drucker in Deutschland im Jahr 2014 der HP Deskjet 2540 war. Es
EPSON hat sich vom Laserdruck verabschiedet. Trotzdem gibt es heute noch den einen oder anderen Laserdrucker von EPSON zu finden. Ein herausragender EPSON-Drucker, der sich vor allem für
Canon unterteilt sein Sortiment in Consumer- und in Business-Produkte. Im Consumer-Bereich findet man die Tintenstrahldrucker der Pixma-Serie. Ich erinnere mich noch gut, als vor mehr als 10 Jahren
Der Druckermarkt ist in den letzten Jahren übersichtlicher geworden. Epson macht nur noch Tinte. Samsung und Lexmark nur noch Laserdrucker. Kodak hat sich komplett vom Endkunden-Druckermarkt verabschiedet. Trotzdem