Neben ein paar Kameras und Projektoren erhielt Canon für fünf Drucker den iF Produkt-Design Award. Ausgezeichnet wurden die Multifunktions-Tintenstrahldrucker Canon Pixma MG7150 Canon Pixma MG6450 Canon Pixma MG5550
In der Märzausgabe der Zeitschrift „Test“ empfielt die Stiftung Warentest vor allem für Brother und EPSON-Tintenstrahldrucker die Verwendung von nachgebauten Tintenpatronen. Die Ersparnis sei groß – der Qualitätsunterschied
Für die folgenden A4-Farb-Multifunktionsgeräte wird nun die Google Cloud Print-Software unterstützt: OKI MC332dn OKI MC342dn OKI MC342dnw OKI MC352dn OKI MC362dn OKI MC562dnw OKI, Spezialist für professionellen LED-Druck
Die Zahlart »SOFORT Überweisung« erfreut sich immer größerer Beliebtheit unter deutschen Online-Shoppern. Grund genug auch für TONERDUMPING die »SOFORT Überweisung« als zusätzliche Zahlungsvariante in den Shop zu integrieren.
Brother ist nun auch Mitglied der Mopria Alliance, ein Zusammenschluss von Druckerherstellern, die das mobile Drucken standardisieren wollen. Gründungsmitglieder der Mopria Alliance sind Canon, HP, Samsung und Xerox.
Zur CeBIT 2014 will EPSON eine neue WorkForce Pro Business-Tintenstrahldrucker-Generation vorstellen. Drei Argumente hat Henning Ohlsson, Geschäftsführer der Epson Deutschland GmbH: 80 Prozent weniger Energieverbrauch, eine saubere Technologie
Eigentlich ist es ja keine Überraschung. In Zeiten von Fax, Email, Whatsapp und Facebook – wer braucht da noch Briefumschläge? Firmen, die fast ausschließlich auf dieses Produkt setzen,
Mit LED-Lampen kann man eine Menge Energie sparen – trotzdem leuchten sie mindestens genauso hell wie herkömmliche Leuchtmittel und das auch noch sehr viel länger. Das schreiben viele
Wir legen größten Wert darauf kompatible Druckerpatronen die wir unseren Kunden anbieten auf Herz und Nieren geprüft zu haben. Schließlich geben wir auf unsere Produkte 3 Jahre Garantie.
Weit mehr als 100 Leute haben mitgemacht beim ersten Gewinnspiel des TONERDUMPING-Blogs. Zu gewinnen gab es eine tolle Digitalkamera von Nikon – die Coolpix L27. Nun haben wir