Die Distribution der Marke G&G nimmt nun immer mehr Form an. Letzte Woche ging die Website (www.gg-image.de) online. Eine Facebookseite (www.facebook.com/ggimagede) ist ebenfalls schon fertig und dank einer
HP erhöht Preise für Samsung Toner Eigentlich müsste die Überschrift korrekt heißen: HP erhöht Tintenpreise und Samsung Toner. HP hat ja die Druckersparte von Samsung übernommen und ersetzt
Wenn man einmal die Restposten nicht mitzählt (Originalpapier von EPSON und Brother), gibt es aktuell elf verschiedene Papiersorten von MediaRange bei TONERDUMPING. Seit mehreren Jahren schwören wir auf
Seit heute liegt die Urteilsbegründung des BGH im Fall Canon gegen KMP und WTA vor. Entscheidend ist in der Urteilsbegründung, dass es nicht patentverletzend ist, wenn man die
Die beiden größten Anbieter auf dem deutschen Markt für Beschriftungsgeräte sind Brother und Dymo. Beide haben interessante Lösungen, die auch für kleinere Büros oder sogar für den Privatbereich
Im Jahr 2017 stieg der Rohertrag von TONERDUMPING von 4,055 Millionen € auf 4,16 Millionen €. Unter Rohertrag versteht die Differenz zwischen Verkaufs- und Einkaufsumsatz. Der Jahresumsatz blieb
Gestern fand sich in unserem Blog ein Artikel zum Vorgehen Canons gegen Patentverletzer bei Amazon. Als wäre es abgesprochen veröffentlicht nun heute Spiegel Online einen Artikel über billige
Für Branchenkenner ist es eine kleine Sensation. Das erste Mal verwenden Brother einen Chip auf der Kartusche. Gleichzeitig gibt es an der Seite der Kartusche auch ein Reset-Gear.
Wie Canon in einer Pressemitteilung berichtet, hat Canon gegen den deutschen Amazon-Händler New Time Trade GmbH am Landesgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung erwirkt. Dabei geht es erneut um