TONERDUMPING Relaunch: Gesamter Bestellprozess ist neu
|Der Bestellvorgang bei www.toner-dumping.de wurde komplett überarbeitet. Der Kunde soll ab sofort mit übersichtlichen und überschaubaren Schaltflächen und nur den notwendigen Informationen beim Bestellen begleitet werden.
Beispiel: Wer gerade dabei ist seine Bezahlart auszuwählen, muss nicht darüber informiert werden, wo sich unsere Filialen befinden, wie hoch sein Stammkundenrabatt – selbst die Suchmaske für weitere Produkte ist an dieser Stelle fehl am Platz.
Der WEITER-Knopf ist bei jedem Schritt jetzt immer an der selben Stelle. Es gibt nichts Schlimmeres, wenn man nicht weiß, wie es weiter geht. Sämtliche Interaktions-Knöpf sind nun auch als solche erkennbar – orangene Rechtecke mit weißer Beschriftung.
Neu ist auch der Warenkorb. Für Benutzer, die ihr Javascript aktiviert haben (und das sind fast alle), kann man nun über ein Mülleinmersymbol mit der Maus gehen und das entsprechende Produkt aus dem Warenkorb löschen. Vorher musste man erst eine Checkbox anklicken und dann unten auf „aktualisieren“ drücken. Viele Kunden haben das nicht verstanden und an dieser Stelle die Bestellung abgebrochen. Ist Javascript deaktiviert, ist es allerdings wieder so wie gehabt. Lustiges Gimmick: Der Mülleimerdeckel hebt sich an, wenn der Mauspfeil ihn berührt. Deckel auf – Deckel zu – ich könnte das den ganzen Tag machen…


Der 2. Schritt ist die Auswahl der Zahlungsart. Wir haben uns gefragt, warum man hier sehen soll, wie hoch die Versandkosten sind – in diesem Bereich ist das zu spät. Deshalb kommt diese Information direkt in den Warenkorb. Der Onlineshop rechnet auch aus, wieviele Euros noch fehlen, damit die Bestellung versandkostenfrei wird. Hier beschränken wir die Informationen auf das Wesentliche: Zahlungsart anklicken – daraufhin erscheint noch eine Beschreibung zur Zahlungsart und erst dann erscheint der WEITER-Knopf für den dritten Schritt.


Der 3. Schritt – Bestellung prüfen und abschließen – ist nun im gleichen Design und alle Dinge (Adressen, Zahlungsarten oder Produkte) sind noch änderbar. Der „Jetzt Kaufen“-Knopf ist nun direkt unter dem endgültigen Rechnungsbetrag, wie es der Gesetzgeber seit ein paar Monaten vorschreibt.