Du druckst nur gelegentlich, möchtest aber dennoch einen verlässlichen und günstigen Drucker? Dann bist du ein typischer Wenigdrucker! Für Wenigdrucker stellt sich oft die Frage: Welcher Drucker für
Im Jahr 2015 hatten wir zuletzt die besten Drucker vorgestellt. Es wird also Zeit die Marktübersicht zu aktualisieren. Den Ersten Teil dieser Reihe widmen wir den Druckern der
Der Frühling kommt mit großen Schritten und damit wird die Welt endlich wieder bunter. Bei TONERDUMPING sind das echte Feiertage, denn schließlich gibts bei uns auch jede Menge
Die Nachfrage an Druckern für das Home-Office explodiert gerade in Deutschland. Deshalb wird es immer schwieriger gute Geräte zu einem günstigen Preis zu bekommen. Den perfekten Drucker mit
Große Kaufberatung – Stand Ende 2018. Was gibt es außer Laser und Tinte noch? Sicherlich gibt es auch andere Drucktechnologien. Sie spielen aber nur eine untergeordnete Rolle. Beispielsweise
Wir haben uns vier verschiedene Einstiegs-Monochrom-Laserdrucker angesehen und verglichen: Brother HL-L2340dw (ca. 100 €) HP LaserJet Pro M12w (ca. 90 €) Pantum P2500W (ca. 80 €) Ricoh SP
Es ist jetzt schon über ein Jahr her nachdem wir ausführlich aktuelle Drucker verschiedener Hersteller vorgestellt haben. Jetzt gibt es hier einmal ein Update und wieder einmal fragen
Wie funktioniert eigentlich ein Laserdrucker? Wie kommt das Tonerpulver aufs Papier und bleibt dort als Ausdruck haften? Qualitätsbeauftragter von TONERDUMPING, Michael Schneider, stellt hier den Druckprozess in einem
Der Druckermarkt ist in den letzten Jahren übersichtlicher geworden. Epson macht nur noch Tinte. Samsung und Lexmark nur noch Laserdrucker. Kodak hat sich komplett vom Endkunden-Druckermarkt verabschiedet. Trotzdem
Wenn man Informationen über technische Daten eines Druckers benötigt, sollte man am besten immer auf der Internetseite des Druckerherstellers nachsehen. So hatte ich das vor, um die Druckerkategorienbeschreibung