Brother bringt zwei professionelle Tintenstrahldrucker für den großen Druckbedarf auf den Markt: Den MFC-J5920DW und den MFC-J6925DW. Es handelt sich um Multifunktionscenter, die zwar einen stolzen Anschaffungspreis haben
Bei manchen Tintengroßhändlern und Preisvergleichsseiten tauchen sie bereits auf: Die HP 302-Druckerpatronen. Dabei werden sie erst ab Ende Mai lieferbar sein und voraussichtlich in den HP Officejet 3830
30% kleiner als sein Vorgänger ist der Canon Pixma MX495 laut Canon. Bei einem kompakten 4-in-1-Drucker für den Einsatz in kleinen Büros und Privatanwender mit geringem Druckaufkommen ist
OKI bringt drei neue Monochrom-Laserdrucker und drei neue Multifunktionsgeräte auf den Markt. Die Schwarzweißdrucker drucken bis zu 45 Seiten pro Minute und heißen OKI B412dn, B432dn und B512dn.
Wer auf Farbdrucke verzichten kann, für den sind die neuen Laserdrucker von Ricoh eine interessante Alternative. Sie drucken allesamt 22 Seiten pro Minute und nach 25 Sekunden ist die Aufwärmzeit
Seit September gibt es von HP auch eine Reihe neuer Monochrom-Multifunktionsgeräte für Arbeitsgruppen: Die HP LaserJet Enterprise MFP M630-Serie. Diese besteht aus folgenden Geräten: • HP LaserJet Enterprise
HP LaserJet Pro MFP M225dn – drucken, faxen, kopieren und scannen – in Schwarzweiß für ca. 300 Euro. Das Multifunktionsgerät MFP M225dn ist für das kleine Büro
Canon stellt sechs neue Schwarzweiß-Multifunktionssysteme vor: i-SENSYS MF226dn, MF229dw, MF211, MF212w, MF216n und MF217w. Die neuen Modelle ersetzen im i-SENSYS Sortiment die bestehenden Modelle der MF4410, MF4700 und MF4800
Der kleinste Tintenstrahldrucker der Welt Mit 31 x 15,4 x 6 cm und einem Fliegengewicht von 1,6 kg ist der Epson WorkForce WF-100W der leichteste A4-Tintenstrahldrucker der Welt.
In einer Presseerklärung (PDF-Datei), stellt Samsung zwei neue Farblaserdrucker vor: Das Multifunktionsgerät Samsung ProXpress C2670FW und den Farbdrucker Samsung ProXpress C2620DW. Zielrichtung für beide Geräte sind kleinere und