Pünktlich zum Beginn der CeBIT stellt Samsung neue Farblaserdrucker vor. Samsung sagt: Das Büro ist überall – Dokumente müssen sich ortsunabhängig drucken lassen. Die „Samsung Cloud Print“-Lösung soll
Vom papierlosen Büro ist seit dem Beginn der elektronischen Datenverarbeitung immer wieder die Rede. Tatsächlich allerdings gehören Notizzettel und mehr oder weniger geordnete Blätterstöße nach wie vor zum
KYOCERA bringt fünf neue Multifunktionssyteme auf den Markt: Drei Farb- und zwei Schwarzweißgeräte: Kyocera ECOSYS M6026cidn (Farbe) Kyocera ECOSYS M6526cidn (Farbe) Kyocera TASKalfa 266ci (Farbe) Kyocera TASKalfa 1801 (schwarzweiß) Kyocera
Neben ein paar Kameras und Projektoren erhielt Canon für fünf Drucker den iF Produkt-Design Award. Ausgezeichnet wurden die Multifunktions-Tintenstrahldrucker Canon Pixma MG7150 Canon Pixma MG6450 Canon Pixma MG5550
In der Märzausgabe der Zeitschrift „Test“ empfielt die Stiftung Warentest vor allem für Brother und EPSON-Tintenstrahldrucker die Verwendung von nachgebauten Tintenpatronen. Die Ersparnis sei groß – der Qualitätsunterschied
Für die folgenden A4-Farb-Multifunktionsgeräte wird nun die Google Cloud Print-Software unterstützt: OKI MC332dn OKI MC342dn OKI MC342dnw OKI MC352dn OKI MC362dn OKI MC562dnw OKI, Spezialist für professionellen LED-Druck
Gestern endete unser Drucker-Gewinnspiel. 520 mal wurde das Gewinnspiel geteilt. Wir werden nächste Woche per Losentscheid den Gewinner ermitteln und diese Aktion wieder filmen. Auch im März wird