Gute und schlechte Nachrichten für HP
|
Nach dem gestrigen US-Börsenschluss gab HP Inc. seine letzten Quartalszahlen bekannt. Dabei gab es gute und schlechte Nachrichten zu vermelden.
Ordentliches Plus im Notebook-Geschäft, stabile PC-Umsätze
Den Notebook Absatz konnte HP um satte 12 Prozent steigern. Der Absatz an Desktop-PCs blieb stabil. Damit ist nach der jahrelanger Talfahrt im PC-Sektor endlich wieder eine positive Entwicklung erkennbar. Verantwortlich ist neben Firmenkunden die auf Windows 10 umstellen auch ein gutes Endkundengschäft, gerade auch mit HP-Gaming-PCs rund um die Weihnachtszeit.
3 Prozent Umsatzrückgang im Druckergeschäft
Anders als im PC-Markt hatte HP im Druckergeschäft wenig Grund zur Freude und musste einen Umsatzrückgang um 3 Prozent verkraften. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, denn während die Umsätze sanken, stiegen die Absatzzahlen im Unternehmensgeschäft um 3 Prozent, und im Endkundenbereich sogar um mehr als respektable 7 Prozent.
Das die Umsätze dennoch zurückgingen, lag am allgemein gesunkenen Preisniveau. HP Inc. konnte also mehr Drucker verkaufen, hat dabei aber weniger Umsatz generiert.