Die Pinguine erobern Deutschland: Karl Kallinger und TONERDUMPING vermarkten gemeinsam G&G Patronen
|Der ehemalige Geschäftsführer von Pelikan Hardcopy Deutschland und zuletzt langjähriger Vorstand von KMP, Karl Kallinger, wird Berater des Berliner Druckerzubehör-Händlers TONERDUMPING. Gemeinsam haben sie für Deutschland einen exklusiven Vermarktungsvertrag mit Ninestar geschlossen, dem größten Alternativ-Tinten- und Tonerhersteller der Welt. Ziel ist die deutschlandweite Vermarktung der Ninestar-Marke G&G. Die Tinten und Toner mit den Pinguinen auf der Schachtel sollen schon bald die Verkaufsregale in Deutschland erobern.
„Für dieses Ziel brauchten wir jemanden mit allergrößter Erfahrung und Vernetzung in der Branche. Deshalb sind wir sehr froh und dankbar, dass wir künftig mit Karl Kallinger zusammenarbeiten. Kaum jemand kennt den deutschen Druckerzubehör-Markt so gut wie er. Mit Ninestar und Karl Kallinger bringen wir die absoluten Top-Player der Branche zusammen“, sagt TONERDUMPING-Geschäftsführer Daniel Orth.
Karl Kallinger war 10 Jahre Geschäftsführer von Pelikan Hardcopy Deutschland und wechselte später in den Vorstand von KMP. Unter seiner Führung entwickelten sich beide Anbieter zu den führenden Marken auf dem deutschen Alternativ-Druckerzubehör-Markt. Künftig wird Kallinger seine Erfahrung in die exklusive Partnerschaft zwischen TONERDUMPING und Ninestar einbringen.
„Ninestar als größter Alternativ-Tinten- und Tonerproduzent der Welt hat mit der Marke G&G die besten Voraussetzungen, im hart umkämpften Markt für Druckerzubehör in Deutschland zu bestehen. Das erfolgreich zu schaffen, ist nochmals eine spannende Herausforderung, der ich mich sehr gerne stelle“, sagt Karl Kallinger.
Der weltweit größte Alternativ-Tinten-und-Tonerproduzent setzt in Deutschland auf die eigene Marke G&G
Ninestar ist der größte Alternativ-Tinten- und Tonerproduzent der Welt. Am Produktionsstandort im chinesischen Zhuhai können jährlich ca. 100 Millionen Druckerpatronen, 20 Millionen Tonerkartuschen und 30 Millionen Farbbänder produziert werden. Zum Ninestar-Konzern gehören auch die Chiphersteller Static Control und Apex, der Druckerproduzent Pantum und seit 2016 auch Lexmark. Ninestar produziert Druckerzubehör-Produkte für viele verschiedene Handelsmarken. Künftig setzen die Chinesen auch verstärkt auf ihre eigene Marke G&G, deren Erkennungszeichen die Pinguine auf der Schachtel sind. In Deutschland wird TONERDUMPING als offizieller Distributor die Marke G&G exklusiv vermarkten.
„Wir arbeiten schon sehr lange, erfolgreich und vertrauensvoll mit TONERDUMPING zusammen. Mit der langjährigen Erfahrung auf verschiedenen Handelsplattformen ist es für uns der ideale Partner, um unsere Marke in Deutschland bekannt zu machen“, sagt Oleg Zhao, Geschäftsführer der europäischen Ninestar-Niederlassung Seine Holland B.V.
TONERDUMPING verkauft seit 2003 Druckerzubehör über einen Onlineshop und in 22 Ladengeschäften in Berlin, Brandenburg und Hamburg. Mit einem Jahresumsatz von weit mehr als 10 Millionen Euro gehört der Spezialist zu den wichtigsten Tinten- und Toner-Händlern in Deutschland. Im April 2017 hat die Computer-BILD den TONERDUMPING-Onlineshop als TOP-Shop in der Kategorie „Büro, Technik und Medien“ ausgezeichnet. Bereits seit 2009 arbeiten die Berliner erfolgreich mit Ninestar zusammen.
TONERDUMPING-Geschäftsführer Friedbert Baer: „Wir sind nicht nur von der Qualität der Tinten und Toner von Ninestar überzeugt. Auch die professionelle Arbeitsweise der Chinesen ist überzeugend. Wir kennen keinen anderen Alternativ-Tinten-und-Toner-Hersteller, der eine so große eigene Entwicklungs- und Patentabteilung hat. Wir sind sicher: Die Patronen mit den Pinguinen werden schon bald viele Kunden in Deutschland überzeugen.“

„Die Tinten und Toner mit den Pinguinen auf der Schachtel sollen schon bald die Verkaufsregale in Deutschland erobern.“
Verkaufsregale (physische) stehen im lokalen Einzelhandel.
Wer da rein will, muß bereit sein die Marge auch mit kleineren Händlern -UNVERHANDELT- fair zu teilen. Wenn das der Fall ist, wird der Fachhandel eine Marke immer fördern und seiner Kundschaft empfehlen.
Ob KK als der „Dealmaker“ bei den Großabnehmern da der richtige für ist?
Ich denke eher, es werden für KK die virtuellen Verkaufsregale im Internet sein, die die Pinguine erobern sollen.
Wenn die G&G Artikelbezeichnung per Geizhals auf dem Smartphone einen besseren Preis bei amazon, voelkner, digitalo oder böttcher rauswirft hat der lokale Handel -also auch die Tonerdumping Filiale- wieder auf die falsche Marke gesetzt.
Ich gebe Ihnen in allen Punkten Recht. Die Pinguin-Marke wird für den Handel interessante Margen bieten und die G&G Pinguin-Produkte wird es daher aus diesem Grund nicht bei amazon zu Billigpreisen geben. Wer seine Marke gleich von Anfang an verramscht, hat schon verloren, bevor er begonnen hat. Deshalb haben wir mit Karl Kallinger jemanden auf unserer Seite, der bei der Etablierung einer Premium-Marke bereits zwanzig Jahre Erfahrung mit bringt. Zuletzt war Karl Kallinger bei KMP und hat dort die Preise stabil gehalten. Eine ähnliche Positionierung versuchen wir auch mit G&G anzustreben.