Orink hat bereits Ersatztoner für TN-1050
|Kann das sein? Für einen Drucker, der in Europa erst 2 Wochen auf den Markt ist, kann die erste chinesische Firma Ersatztoner liefern? Könnte sein. Zumindest flatterte heute ungefragt ein Newsletter von Orink in mein elektronisches Postfach bei dem diese TN-1050 Ersatztoner angepriesen wird:

Doch wer jetzt dort schnell bestellt sollte Vorsicht walten lassen. Orink kann unmöglich bereits jetzt ausreichend Leergut für einen Rebuilttoner eingesammelt haben um dieses Produkt auf den Markt zu bringen. Daher kann man sicher sein, dass es sich um einen Nachbautoner handelt – inklusiver aller patentrechtlicher Risiken die sowohl der Importeur, Händler und Endkunde mit diesem Produkt eingeht. Es würde mich nicht wundern, wenn bei ebay bald die ersten Angebote für 15 Euro präsentiert werden. Bislang hat Brother nichts gegen patentverletzende Nachbauten unternommen. Zumindest ist mir nichts bekannt. Warum eigentlich?