Neue Peach Office-Produkte im Sortiment
|TONERDUMPING verkauft Druckerpatronen und Toner. Das ist ja soweit klar. Doch was macht der Anwender, wenn er das Papier nun bedruckt hat?
Möglichkeit 1: Wir erstellen eine Präsentationsmappe
Wie wäre es damit, mehrere Ausdrucke zu einer Präsentationsmappe zu binden? Sehr ansprechend sind Mappen, die mit dem Thermobindeverfahren gedruckt werden. Dazu benötigt man ein Thermobindegerät und das entsprechende Zubehör – eine Thermobinde-Tasche. Beide Produkte gibt es ab sofort bei Tonerdumping zu kaufen.
Das wirklich sehr praktische und gut aussehende Peach PB200-70 ist ein wirklich sehr kompaktes und gut aussehendes Bindegerät.

Nachteil bei dieser Methode: Die gebundenen Seiten lassen sich dann nicht mehr einfach austauschen. Vorteil: Das Ergebnis sieht wirklich sehr professionell aus.
Möglichkeit 2: Ausdrucke zurecht schneiden
Um Papier zu schneiden, nimmt man am besten eine Schere. Will man aber lange, gerade Linien schneiden, ist man mit einem Hebelschneider deutlich schneller und kann genauer arbeiten. Beim Peach PC100-18 gibt es neben einem klassischen Hebelschneider aus robustem Metall auch einen Rollenschneider, der besondere Schnittmuster zulässt. Der Rollenschneider lässt sich dann auch noch praktisch in der Hebelschneidemaschine verstauen. Insgesamt ein gutes Gerät für den Privatgebrauch bestens geeignet. Und auch der Preis ist mit 18,99 € äußerst attraktiv.

Möglichkeit 3: Das Papier shreddern
Ebenfalls neu im Sortiment ist eine Neuauflage des Peach Aktenvernichters PS500-50. Die Besonderheit ist neben dem feinen Partikelschnitt, die Möglichkeit bis zu 75 Blätter auf einen Papiereinzug zu legen. Danach arbeitet das Gerät ganz von alleine und zieht sich die zu vernichtenden Seiten einzeln hinein. Wir hatten einen ähnlichen Shredder schon einmal im Sortiment und hatten ihn dann allerdings wieder an Peach zurück geschickt. Der Grund: Der Einzug funktionierte nicht so richtig. Bei der Paperworld-Messe in Frankfurt haben wir uns allerdings von dem verbesserten Gerät überzeugen lassen und haben das Gerät dort ausprobiert.
