DVDs bedrucken mit dem Canon IP7250
|Dieses Hobby mag schon fast ausgestorben sein, jedoch kam aus meinem Schwarzenburger Verein nun die Anfrage an mich, die in etwa so klang: „Du arbeitest doch bei Tonerdumping – kannst du uns nicht unsere >Schwarzenburger Schulmuseum-DVDs< bedrucken? Du kennst dich sicherlich damit aus…“
Naja, in Wahrheit habe ich mich noch nie mit dem Thema des CD-Bedruckens befasst. Und der Schluss, dass ich mich damit auskennen müsste, weil ich in einer Firma arbeite, die Druckerzubehör verkauft, finde ich sehr niedlich. Aber warum eigentlich nicht einen Versuch wagen und einen unserer aktuellen Drucker Canon IP7250, der gerade erst neu reinkam und zufälligerweise auch CDs/ DVDs bedrucken kann, testen?
Dank zwei netter Kollegen (einer arbeitet im Gesundbrunnen- und einer im A10-Center) erfuhr ich vom Geheimversteck des CD-Trays, dass sich an der Unterseite des CD-Faches befindet. Es ist leider auf Anhieb so schwer zu finden, dass ich mir nach zunächst erfolgsloser Suche im Internet das Ersatzteil für 15 EUR bestellte. Damit diese Dummheit keiner kopiert – hier noch ein Bild zur Aufklärung:

Die Anschaffung der bedruckbaren DVDs war hingegen einfacher, da wir diese für 7,99 EUR in unserem Sortiment haben: www.toner-dumping.de
Als nächstes brauchte man noch ein hübsches Bildprogramm, mit dem die gewünschten Bilder in das CD-Format gebracht werden konnten: My Image Garden. –> Herunterzuladen bei www.canon.de
Nun konnte es losgehen: Ich presche bei solchen Vorgängen immer gerne mal vor mit der inneren Einstellung: „Die Reihenfolge ist doch ganz logisch – DVD rein – Druckbefehl – los geht’s!“, so war das CD-Fach des IP7250 schnell gefunden, die CD-Tray reingeschoben, die DVD richtig laut Markierung auf dem CD-Tray nach den 2 weißen Pfeilen ausgerichtet. Nach Starten des Druckvorgangs bemerkte ich etwas verärgert, dass der Drucker doch eine andere Reihenfolge vorsieht und ein geschlossenes CD-Fach zur Vorbereitung des Druckvorgangs benötigt.
Nagut, also dann, erst einmal war Durchatmen angesagt – und das mit einer guten Tasse Kaffee. Und so machte ich mich erneut ans Werk, nahm die CD-Tray wieder raus aus dem Fach und schloss das CD-Fach – so wie mein IP7250 es von mir verlangte.
Bevor ich es vergesse – so bereitete ich mit dem „My Image Garden“-Programm mein Bildmotiv vor:
Dazu wählt man „Ereignis“ – „neues Kunstwerk“ und definiert noch das Format mit „Datenträgeretikett“. Dann kann man zwischen verschiedenen Designs wählen – für den Anfang wählte ich „einfach“ – das war klar.
Ich wählte mir nun ein Probebild aus, das auf fast jedem windowsbasiertem PC ab Werk vorhanden ist (die tanzenden Pinuine) und zog das Bild auf das vorher gewählte CD-Format (ich wählte die voll schraffierte Fläche, da ich die DVD auch vollbedruckt haben wollte).
Nun wurden die Druckeinstellungen festgesetzt – das war auch schnell getan:
Dazu musste der der Drucker ausgewählt, der Medientyp: „Bedruckbarer Datenträger (empf.)“ und die Papierquelle: „CD-Fach“ eingestellt werden.
Nun durfte ich endlich den Druckbefehl geben (natürlich bei geschlossenem CD-Fach).
Erst nach Aufforderung des Druckers, öffnete ich das CD-Fach und schob den CD-Tray in das Fach…
…bis sich die zwei weißen Pfeile begegneten und drückte den FORTSETZEN-Knopf am Drucker.
Das Wunder begann – und das Ergebnis gefiel:
Viel Spaß!
Ich habe den gleichen Drucker und bin mit den Ergebnissen auf matten Rohlingen sehr zufrieden…nur bei Glossy-Rohlingen ist der Wurm drin und ich habe immer zwei sichtbare Streifen / Abriebe von den Gummirollen auf der fertig-bedruckten Oberseite, was mich extrem nervt. Gibt es da eine Möglichkeit, diese so zu reinigen oder anders einzustellen, dass die Streifen verschwinden ? Besten Dank schonmal für die Antwort !!!
Hallo AOD,
hattest du bei der Papierauswahl auf „glossy“ oder „glänzend“ umgestellt? Dann würde der Druckvorgang etwas langsamer werden, da die Tinte mehr Zeit zum Trocknen benötigt. Einen anderen Einfall, außer mal das Fotopapier zu wechseln (die Beschichtungen von den unterschiedlichen Fotopapierarten sind sehr vielfältig), hab ich leider nicht.
Viel Erfolg!
Vielen Dank für die Antwort. Beim Datenträgerdruck kann ich leider keine weitere Option auswählen. Es liegt nicht an der Tinte, denn es ist nichts verschmiert oder verschwommen….lediglich der Abdruck zweier Gummirollen ist auf der glänzenden Oberfläche nach dem Druck zu sehen.
Habe auch den iP7250 und versuche mit dem Programm CD/DVD-Druckerei 8 von php (12,95 €) den CD-Direktdruck zu machen … Leider scheitert die Justierfunktion für die CD. Der Justierdruck reagiert nicht auf Änderungen der Einstellung. Selbst die alternative Methode für „neuere“ Drucker bringt kein Ergebnis.
Was tun, sprach Zeus, die kleinen Götter sind besoffen?
Vergeblich versuche ich eine DVD zu bedrucken. Der Datenträger wird immer wieder zurückgeschoben und nicht eingezogen. Was mache ich da falsch???
Wer kann mir hier helfen??
Wenzel
Die DVD muss explizit eine bedruckbare DVD sein. Sonst funktioniert es nicht.
In der Hoffnung, dass es noch jemand erreicht, möchte ich noch ein DANKE! hierlassen.
Nach erfolglosem Durchwühlen der Wohnung war ich via Google auf der Suche, welcher der verschiedenen Trays denn der richtige zum Nachbestellen sei – und ob ich den vor Weihnachten noch bekäme. Hier gelandet und gesehen, dass der Tray genau wie beschrieben im Papierfach steckte. Geld gespart, rechtzeitig alles gedruckt bekommen.
Beste Grüße von einem Canon-User zum Anderen.
Da ich ein Drucker Canon iP7250 gekauft habe, will ich auch meine CD bedrucken, leider im „My Image Garden“ ist „Ereignis“ blockiert. Ich kann
dieses Ereignis nicht antippen- warum
Grüße Christian
bei mir wird nur die hälfte bedruckt, welche Einstellungen muss ich einstellen, damit auch der erst bedruckt wird. es sieht aus als wäre der druck um die Hälfte verschoben.
bei meinem iP7250 wird nur die hälfte bedruckt, welche Einstellungen muss ich einstellen, damit auch der ersteteil bedruckt wird. es sieht aus als wäre der druck um die Hälfte verschoben.