Immer wenn Produkte „End of Life“ sind, lohnt es sich einen großen Posten zu kaufen. Das konnten wir beim Ricoh Aficio SP100e machen. Zu einem sensationellen Schnäppchenpreis von
Der neue Ricoh SP-201NWDie neuen Ricoh-Drucker SP 201Nw und SP 204SFNw eignen sich besonders für kleine Arbeitsgruppen und das Home Office. Neben den USB- und Netzwerkanschlüssen sind sie
Die beiden neuen Schwarzweiß-Multifunktionsdrucker unterstützen eine Vielfalt von mobilien Scan- und Drucklösungen wie Canon Mobile Printing App oder die Canon Mobile Scanning for Business App. Die MF6140dn und
Ricoh hat für Ende Januar die neue Latex-Großformatdrucker-Serie Pro L4100 angekündigt. Der neue Großformatdrucker ist für Breiten von 130 cm (53 Zoll) oder 160 cm (63 Zoll) erhältlich
Schaut man sich auf den Internetseiten der großen Druckerhersteller um, scheiden sich die Geister. Das stärkste Statement zu diesem Thema liefert EPSON mit dem Slogan „Bye, bye, Laser“:
Das Technikportal t3n.de hat die Vorzüge des Littleprinters in einem ausführlichen Artikel dargestellt. Der Littleprinter ist ein niedlicher Kassendrucker für zu Hause. Er druckt auf Kassenpapierrollen und man
Canon stellt heute einen neues Tintenstrahl-Multifunktionsgerät vor: Den Canon PIXMA MX725. Ab Januar 2014 wird das 4-in-1-System für 169 Euro erhältlich sein. Gute Ausstattung Die Druckgeschwindigkeit des MX725
Epson entfernt sich immer mehr von der Lasertechnik und wendet sich mit dem Epson Workforce Pro WP-M4015DN jetzt sogar mit einem Monochrom-Drucker der Tintenstrahltechnik verstärkt zu. Mit der
Brother hat es mit dem HL-S7000N vorgemacht: Einen Tintenstrahldrucker mit vollseitigem Druckkopf. HP macht diese Technologie mit dem HP Officejet Pro X551dw bezahlbar. Kostet das Brother-Gerät fast 3.000