Suche
oder
Gratis Aktion
Menü

Die Firmengeschichte von Kyocera

Die Firmengeschichte von Kyocera – Von der Keramik zur Hightech-Marke

Kyocera ist heute ein weltweit führender Technologiekonzern, bekannt für seine innovativen Lösungen in den Bereichen Drucksysteme, Elektronik und Hochleistungskeramik. Doch die Geschichte des Unternehmens begann ganz anders – mit einer kleinen Keramikfabrik in Japan.

Die Gründung von Kyocera (1959)

Die Kyoto Ceramic Co., Ltd. wurde am 1. April 1959 von Kazuo Inamori und sieben weiteren Mitstreitern in Kyoto, Japan, gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von Fein- und Spezialkeramiken, insbesondere für industrielle Anwendungen. Inamori, ein visionärer Ingenieur, erkannte früh das Potenzial keramischer Materialien in der modernen Technologie.

Die Expansion in neue Märkte (1960er – 1970er)

In den 1960er-Jahren begann Kyocera mit der Produktion von elektronischen Bauteilen, darunter Halbleitergehäuse, die bald von großen Elektronikkonzernen weltweit nachgefragt wurden. Der Erfolg in diesem Bereich ermöglichte dem Unternehmen eine rasche Expansion.

1971 gründete Kyocera seine erste internationale Niederlassung in den USA. Dies markierte den Beginn einer globalen Wachstumsstrategie, die das Unternehmen zu einem wichtigen Zulieferer für die aufstrebende Computer- und Elektronikindustrie machte.

Umbenennung in Kyocera Corporation (1982)

1982 wurde der Firmenname offiziell von Kyoto Ceramic Co., Ltd. in Kyocera Corporation geändert. Diese Umbenennung reflektierte die zunehmende Diversifizierung des Unternehmens, das längst nicht mehr nur Keramikprodukte herstellte.

Einstieg in die Drucker- und Kopiererbranche (1990er)

1992 übernahm Kyocera den japanischen Kopierer- und Druckerhersteller Mita Industrial Company. Durch diese Akquisition entstand die neue Unternehmenssparte Kyocera Document Solutions, die bis heute für langlebige und umweltfreundliche Drucklösungen bekannt ist. Kyocera setzte auf eine innovative Technologie mit langlebigen Keramik-Komponenten, die Druckkosten senkten und die Umweltbelastung reduzierten.

Technologische Innovationen und nachhaltige Lösungen (2000er – heute)

Seit den 2000er-Jahren ist Kyocera verstärkt in den Bereichen Solarenergie, Medizintechnik, Automobilindustrie und 5G-Technologie tätig. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um nachhaltige und zukunftsweisende Technologien zu fördern.

Kyocera Document Solutions hat sich als einer der führenden Anbieter von Drucklösungen etabliert. Die Kombination aus langlebigen Komponenten, geringerem Wartungsaufwand und energieeffizienten Systemen hebt Kyocera von vielen Mitbewerbern ab.

Kyocera heute – Ein globaler Technologiekonzern

Heute beschäftigt die Kyocera Corporation weltweit über 80.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 30 Ländern vertreten. Das Unternehmen bleibt seinen Wurzeln treu und setzt weiterhin auf hochwertige Keramiktechnologien in zahlreichen Industriebereichen.

Kyocera in Zahlen:

  • Gründung: 1959 in Kyoto, Japan
  • Firmensitz: Kyoto, Japan
  • CEO: Hideo Tanimoto
  • Mitarbeiter: Über 80.000 weltweit
  • Wichtige Geschäftsbereiche: Drucksysteme, Elektronik, Solarenergie, Automobiltechnik, Medizintechnik

Fazit

Von einer kleinen Keramikfabrik zu einem globalen Technologiekonzern – die Geschichte von Kyocera ist eine Erfolgsgeschichte von Innovation, Weitsicht und Nachhaltigkeit. Mit seinen umweltfreundlichen Drucklösungen und Hightech-Produkten bleibt Kyocera ein wichtiger Akteur in der Welt der modernen Technologie.

Ob Drucker, Solarmodule oder Elektronikkomponenten – Kyocera setzt auch in Zukunft auf Qualität, Langlebigkeit und umweltfreundliche Technologien.

Autor: Daniel Orth

Unsere Partner

G&G Druckerpatronen & Toner supergünstig online bestellen   Lexmark Druckerpatronen & Toner supergünstig online bestellen   Tonerdumping ist Idealo-Partner   Tonerdumping ist Geizhals-Partner   billiger.de - der Preisvergleich

Siegel und Auszeichnungen

Toner und Druckerpatronen kaufen - abgesichert durch die Trusted Shops Geld zurück Garantie   Toner-dumping.de - Service vom TÜV Saarland getestet   Toner-dumping.de ist ausgezeichnet   Ekomi-Bewertungen von Toner-dumping.de   Toner-dumping.de ist ISO9001 zertifiziert   Toner-dumping.de ist ISO14001 zertifiziert

Hinweise

© 2003-2025 G&G Germany GmbH | Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. und gegebenenfalls zzgl. Versandkosten
Bei kompatiblen oder refillten Tintenpatronen & Tonern im Shop genannte Marken und genutzte Warenzeichen dienen ausschließlich zur Beschreibung von Produkten und sind eingetragene Marken und Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer.
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten
 
Aktuell 4.7 von 5 Punkten bei 55242 Bewertungen bei