Die HP Tintenpatronen mit der Patronennummer HP 301/301XL sind sogenannte Druckkopfpatronen und kommen vor allem in Druckern der Serien HP Deskjet, HP Envy und HP Officejet zum Einsatz. Im Unterschied zu reinen Tintentanks wie etwa der HP 364 wird bei jedem Patronenwechsel der Druckkopf - und damit eines der für Druckqualität entscheidenden Bauteile - mit ausgetauscht. Dies ist zugleich einer der großen Nachteile, da der Druckkopf eines der aufwendigsten und teuersten Bauteile ist.
Die Kombination von Cyan, Magenta und Gelb - manchmal wird auch von Blau, Rot und Gelb gesprochen - hat den großen Nachteil, dass die Tintenpatrone schon dann nicht mehr nutzbar ist, wenn auch nur eine der drei Farben aufgebraucht ist. Die Angaben zur Reichweite der Patronen sind bereits ungefähre Werte, da sie nach einer Norm ermittelt werden, die nicht dem typischen Druckverhalten der meisten Anwender entspricht. Durch die Kombination der drei Farben in einer Farbpatrone kann die tatsächliche Reichweite nochmals deutlich unter der Angabe des Herstellers liegen! Anders als bei Tonerpulver kommt zudem bei Tintendruck noch das Problem eintrocknender Tinte bei Wenigdruckern hinzu, so dass viel Tinte für Reinigungsvorgänge verbraucht wird - und die sind besonders dann nötig, wenn man den Drucker nur recht selten benutzt.
Die HP 301 gibt es in normaler Ausführung als schwarze Patrone HP 301 / HP CH561EE & Farbpatrone HP 301 / HP CH562EE und mit XL-Befüllung als schwarze Patrone HP 301XL / HP CH563EE & Farbpatrone HP 301XL / HP CH564EE. Dabei unterscheidet sich das Gehäuse nicht sichtbar, die größere Füllmenge erfordert also keine andere Bauform bei der Druckerpatrone.
Zu Druckkopfpatronen gibt es aus patentrechtlichen Gründen keine kompatiblen Patronen. Es besteht also für einen günstigeren Tintendruck nur die Möglichkeit auf wiederbefüllte Patronen zurückzugreifen.
Die Druckköpfe der HP Druckkopfpatronen sind enorm hochwertig und solide gefertigt, und halten wesentlich länger als nur für eine Befüllung. Diese Tatsache machen wir uns zu Nutze und bieten Ihnen professionell wiederaufbereitete Druckerpatronen. Die leergedruckten Druckkopfpatronen werden gesammelt, industriell gereinigt, geprüft und mit neuer Tinte befüllt. Damit sparen Sie nicht nur bares Geld im Vergleich zum Kauf neuer Patronen, sie schonen gleichzeitig auch noch die Umwelt!
Mit entsprechender Nachfülltinte und einer HP 301 Nachfüllanleitung können Sie die Druckerpatronen von HP auch selbst wiederbefüllen - allerdings dann auf eigenes Risiko, ohne Funktionsgarantie.
»Mein HP Deskjet 2540 druckt streifig, was soll ich jetzt machen?«, »HP Deskjet 1010 druckt streifig, Hilfe!«, das sind typische Hilferufe von Besitzern eines Tintenstrahldruckers.
Ein streifiger Ausdruck ist dabei typischerweise entweder verstopften Druckkopfdüsen oder fehlender Tinte zuzuschreiben. Wenn Sie ausschliessen können oder er für unwahrscheinlich halten, dass die Druckerpatrone bereits leer ist, dann können Sie mit unserem Druckkopfdüsenreiniger die Düsen des Druckkopfs zuverlässig von eingetrockneten Tintenresten und Ablagerungen durch Papierstaub etc. befreien. Wie die Druckkopfreinigung funktioniert erfahren Sie hier.
TONERDUMPING Kategorie: 10399
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Druckerpatronen? Welche Druckerpatronen für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Druckerpatronenkauf