54.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
19.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
16.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
16.99€inkl. MwSt zzgl. Versand
99.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
99.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
104.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
99.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
174.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
104.99€inkl. MwSt, zzgl. Versand
Als Verbrauchsmaterial kommen vier Toner zum Einsatz:
schwarz (2.200 Seiten) 44973536
cyan (1.500 Seiten) 44973535
magenta (1.500 Seiten) 44973534
gelb (1.500 Seiten) 44973533
Neben den 4 Originaltonern gibt es bei TONERDUMPING auch deutlich preiswertere BUSINESSTONER im Sortiment. Das Tonerpulver ist hierbei mit dem Originalpulver vergleichbar. Der Tonerchip wurde durch einen kompatiblen Chip ersetzt, damit die Füllstandsanzeige der Toner auch mit den BUSINESSTONERN wie gewohnt funktioniert.
Das Einsetzen der Toner ist sehr einfach: Klappe auf (siehe Abbildung rechts). Und schon hat man Zugriff auf die vier verschiedenen Tonerkartuschen, die dann vorsichtig entnommen und getauscht werden können.
Die Trommel 44968301 druckt 30.000 Monochrom- oder 20.000 Farbseiten.
Fixiereinheit und Transportband sollen ca. 60.000 Seiten schaffen. Wenn eines dieser Teile defekt ist, sollte man lieber einen neuen Drucker anschaffen.
Der OKI C301dn ist der Einstiegs-Farblaserdrucker von OKI aus dem Jahr 2012, der im Jahr 2014 für ca. 200 Euro zu kaufen war. Die Druckgeschwindigkeit beträgt beim C301dn 20 Farbseiten/Minute. In gleicher Zeit schafft er 2 Seiten mehr, wenn es sich um Schwarzweißseiten handelt. Bis zum ersten Druck vergehen etwa 9 Sekunden. Die maximale Auflösung von 1.200 x 600 dpi reicht für klassische Büroanwendungen aus. Insgesamt passen 350 Blätter Papier in das Gerät. Neben den gängigen Papierformaten bis DIN-A4, wird auch ein Banner mit einer Länge von bis zu 1,3 Metern unterstützt. Angeschlossen wird der OKI C301dn entweder mit einem USB- oder über ein Netzwerkkabel.
Der Drucker läuft über GDI auf Windows- und Mac-Systemen. Hier können Software und Treiber für den OKI C301dn heruntergeladen werden.
Die Bedienungsanleitung für den OKI C301dn kann finden Sie hier.
Com-Magazin (11.9.2012): Note 1,5 / Preis-Leistungs-Verhältnis: Gut
Computer-Bild: Note ausreichend 4,03 - Grund für das schlechte Testergebnis sind die hohen Schadstoffe, die beim Test gemessen wurden (Feinstaubpartikel und Benzol). Daher ist bei diesem Gerät ein Feinstaubfilter besonders empfehlenswert.
TONERDUMPING Kategorie: 7801
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Toner?Welcher Toner für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Tonerkauf