Konica Minolta ist ein japanisches Unternehmen, das im August 2003 durch Fusion der Minolta und Konica entstanden ist. Minolta machte sich vor allem als Kamerahersteller einen Namen, während Konica vor allem als Kopiererhersteller erfolgreich war. Im Jahr 2000 kaufte Minolta den Druckerhersteller QMS. Zwischen 2000 und 2004 hieß die gemeinsame Firma Minolta-QMS. Im Jahr 2006 verkaufte Konica-Minolta sein Kamerasparte an Sony.
Heute produziert Konica Minolta neben Multifunktionsdruckern, Kopierern, Faxgeräten und Laserdruckern auch noch Ferngläser und Lichtmesssysteme.
Vier Marken verwendet Konica Minolta für seine Geräte. Unter PagePro vertreibt Konica Minolta seine Schwarzweiß-Laserdrucker. PagePro stammte ursprünglich von Minolta. Die Farblaserdrucker werden unter der Marke Magicolor verkauft. Diese Marke wurde ursprünglich von Minolta-QMS, bzw. von QMS übernommen. Große Farbkopiersysteme heißen Bizhub.
Dann schauen Sie sich in der Kategorie "Druckerpatronen und Toner aller Marken" um.
TONERDUMPING Kategorie: 214
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Toner?Welcher Toner für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Tonerkauf