Die Original Canon 545 und Canon PG-545XL Druckerpatrone ist wie alle Tintenpatronen mit eingebautem Druckkopf relativ teuer. Das treibt die Druckkosten in die Höhe, auch wenn die Drucker in denen die Canon 545 zum Einsatz kommt, zu besonders günstigen Preisen verkauft werden.
Die größte Ersparnis erzielt man, wenn man die PG-545 selbst neu befüllt. Dieses refillen kann aber für ungeübte zu einer ziemlichen Sauerei werden. Daher berücksichtigen wir im Preisvergleich nur die Patronen, die man direkt einsetzen und nutzen kann.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Typ | Original Canon PG-545 | Tonerdumping PG-545 | Original PG-545XL |
Reichweite | 180 | 480 | 400 |
Preis | 19,99€ | 24,99€ | 27,99€ |
Seitenpreis | ca. 11,11 Cent pro Seite | ca. 5,21 Cent pro Seite | ca. 7,00 Cent pro Seite |
Ersparnis | --- | ca. 53% | ca. 37% |
Wer sich nicht vor dem Aufwand scheut, und ein wenig Geschick mitbringt, der kann die Canon PG-545 nachfüllen. Dabei sollte man beachten, dass wie bei allen Druckkopfpatronen gilt: idealerweise ist die Patrone noch nicht leergedruckt, wenn sie unsere Nachfüllanleitung befolgen. Ein kontinuierlicher Tintenfluss ist besser für den Druckkopf.
Entfernen Sie als erstes das Label oben auf der Patrone. Das funktioniert mit einem Ceranfeldschaber, einem Spachtel oder einem ähnlichen Werkzeug ganz einfach.
Unter dem Label findet sich eine Reihe Vertiefungen. In einer dieser Vertiefungen befindet sich die Belüftungsöffnung. Durch diese Belüftungsöffnung wird die Canon PG-545 mit neuer Druckertinte befüllt.
In eine vollständig leergedruckte Canon PG-545 passen 10ml Tinte, in eine vollständig leer gedruckte Canon PG-545XL 18ml.
Da man die Patronen jedoch nicht komplett leer drucken sollte, passen in der Regel ca 8ml, bzw. 16ml hinein.
Ziehen Sie die entsprechende Menge an Tinte in einer Spritze auf, und füllen Sie dann die Tinte langsam und gleichmäßig durch das Belüftungsloch ein. Sobald Tinte austritt ziehen Sie 1-2ml Tinte wieder ab.
Kleben Sie danach das Label wieder auf den Patronendeckel, und achten Sie darauf, dass die feinen seitlichen Belüftungskanäle frei bleiben!
Bei einer wiederbefüllten Canon PG-545XL funktioniert die Tintenfüllstandsanzeige nicht. Sie werden nach dem einsetzen zum austausch aufgefordert, oder aber dazu die Stop/Reset-Taste für 5sec. zu drücken, um die Füllstandsanzeige abzuschalten.
Natürlich kommt auch Ihr Drucker Canon PG-545 nicht ohne Treiber und Bedienungsanleitung daher? Aber vielleicht suchen Sie nach dem neuesten Treiber für Ihren Canon PG-545? Den finden Sie bei Canon unter http://www.canon.de/support/. Dort gibt es:
Wie Sie sich im Canon-Support zurechtfinden, das erklären wir gern.
Zur Anleitung » Treiber für Canon PG-545 findenTONERDUMPING Kategorie: 10364
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Druckerpatronen? Welche Druckerpatronen für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Druckerpatronenkauf