Bei dem Brother HL 2035 kommt der TN-2005 Toner zum Einsatz, der ein Druckvolumen von 1.500 Seiten aufweist, dann findet der nächste Tonerwechsel statt. Anwender, die viel und häufig drucken, reicht dies natürlich bei weitem nicht aus und möchten sicher nicht ständig den Toner wechseln. Denn dieser Toner ist bei der Brother-Original Kartusche aber nur ca. zur Hälfte mit Toner befüllt.
Von August 2008 bis April 2011 bot Brother mit dem HL 2035 einen S/W Laserdrucker an, der auf Grund seiner kompakten Maße für das kleine Homeoffice oder den privaten Arbeitsplatz geeignet sein sollte. Da er weder über Netzwerkanschluß noch W-Lan verfügt, ist es trotz der ganz guten Druckgeschwindigkeit, für größeren Arbeitsgruppen eher umständlich ihn ohne weiteres für alle Nutzer zur Verfügung zustellen.
Als Tonerkartusche kommt der TN2005 zum Einsatz. Dieser ist bei der Brother-Original Patrone aber nur ca. zur Hälfte mit Toner befüllt. Dank einer extrem dichten Füllmenge drucken sie statt den 1.500 Seiten vom Brother Original Toner auch noch mal 1.000 Seiten mehr. Die Trommeleinheit nennt sich DR2005.
Als Druckertreiber wird im übrigen der gleiche Druckertreiber wie bei beim Brother-HL2030 benutzt. Einen Downloadlink des HL-2030 Treibers gibt es auf der Produktseite des Brothers. Wie Sie bei diesem Drucker den Trommelzähler zurücksetzen und die Trommel wechseln, also einen sogenannten Trommelreset durchführen erläutern wir Ihnen hier.
Das Zurücksetzen des Trommelzählers muss von Ihnen nach dem Trommelwechsel per Hand durch geführt werden. Dabei gehen Sie wie folgt vor.
Das Gerät ist nun wieder Betriebsbereit und Sie haben den Trommelzähler erfolgreich zurückgesetzt.
»Mein Brother Toner ist kleiner als der alte!«, das stellen viele Nutzer eines Brother-Laserdruckers fest, wenn sie zum ersten Mal den Brother HL-2035-Toner wechseln wollen.
Keine Sorge: wir erklären warum der Toner nicht zu klein ist, wie man auch mit einem leeren Brother-Toner noch drucken kann, und wie man beim Tonerwechsel gleich noch den Drucker reinigt!
Zur Anleitung » Brother Toner wechseln!»Da sind ja bunte Streifen auf dem Ausdruck!« - bunte oder schwarze Streifen am linken Blattrand: das kennen viele Brother-Laserdrucker-Nutzer.
Meist tritt dieses Problem direkt nach einem Tonerwechsel oder dem entfernen eines Papierstaus auf. Die Lösung ist denkbar einfach, denn Schuld ist nur ein kleiner Kunststoffschieber...
Hilfe » Streifen auf Ausdrucken beseitigen!Sie benötigen Treiber für Ihren Drucker Brother HL-2035? Die gibt es direkt bei Brother im Supportbereich. Alle Downloads für Ihren Brother HL-2035 sind dort verfügbar:
Selbstverständlich erklären wir Ihnen auch, wie sie dort den Support für ihren Brother HL-2035 finden:
Zur Anleitung » Treiber für Brother HL-2035 findenTONERDUMPING Kategorie: 5829
Original-, G&G oder TONERDUMPING-Toner?Welcher Toner für welchen Zweck - lesen Sie unseren Ratgeber zum Tonerkauf